Ein fröhliches „Raise your horns!“ an alle, die anders feiern wollen!
Hey Leute, schön, dass ihr bei Hell Yes! Weddings gelandet seid – der Plattform für alternative Hochzeiten in Deutschland. Alternative Hochzeiten bedeuten für uns Feiern, die abseits der klassischen Vorstellungen liegen – voller Kreativität, Individualität und ganz ohne den Zwang, sich an traditionelle Vorgaben halten zu müssen. Wenn ihr statt klassischer Romantik eher an etwas Dunkleres und Unkonventionelles denkt und euch bei traditioneller Hochzeitsmusik das kalte Grauen packt, dann seid ihr hier goldrichtig! Wir haben Hell Yes! Weddings gegründet, um Paaren die Möglichkeit zu bieten, ihre unkonventionelle Hochzeit zu feiern – von Gothic-Hochzeiten bis hin zu rockigen Mittelalter-Festen. Heiraten muss nicht so nicht so schwierig sein wie ein Bosskampf mit Level 1 Waffe. Hier feiern wir eure Hochzeit so, wie ihr seid – individuell, kreativ und jenseits von Traditionen. Klingt gut? Dann seid gespannt auf das, was kommt!
Der Anfang unserer Geschichte
Unsere Story? Natürlich begann sie im digitalen Zeitalter – auf Instagram. Ein Freund machte mich auf Betty aufmerksam und meinte: „Da ist jemand, die so tickt wie du!“ Die Idee, eine Plattform für alternative Hochzeiten in Deutschland aufzubauen, schwirrte mir schon lange im Kopf herum, aber allein wär das ein Ritt auf einem ziemlich großen Drachen gewesen. Also haben wir uns auf ein Bier in der örtlichen Metal-Kneipe verabredet. Ganz ehrlich, ein besserer Ort für den Start von Hell Yes! Weddings wäre uns kaum eingefallen. Was als entspannter Abend begann, wurde schnell zu einem Brainstorming voller Ideen: Betty und ich waren uns sofort einig, dass es in Deutschland Zeit für eine Plattform wird, die für Hochzeiten jenseits von „normschön“ und „klassisch“ steht. Als wir beide merkten, dass wir dieselbe Vision haben, gab es für uns kein Zurück mehr. Es war bis dahin nur eine namenlose Idee für unser Projekt. Doch im weiteren Verlauf wurde Hell Yes! Weddings geboren, und das Abenteuer konnte losgehen!
Gemeinsame Werte und Visionen
Als Fotografin und DJ auf alternativen Hochzeiten hören wir oft: „Wir wollen was Besonderes, aber wo finden wir Leute, die das auch so sehen?“ Die Antwort war für uns irgendwann klar: Wir müssen einen Ort schaffen, der genau das bietet. Wir sehen oft Paare, die sich eigentlich was total Einzigartiges vorstellen, sich aber nicht so recht trauen, weil sie denken, sie „müssten“ sich an Traditionen halten. Unser Ziel? Diesen Druck rausnehmen und euch sagen: Feiert genau so, wie ihr das wollt! Hell Yes! Weddings ist unser Weg, Individualität und Vielfalt auf den Plan zu bringen. Für uns ist jede Hochzeit eine kreative Quest – da gibt es keine festen Regeln und schon gar keine Grenzen. Ganz gleich, wie ausgefallen oder verrückt eure Ideen sind, wir stehen hinter euch und feiern jede Liebe – ganz egal, wie sie aussieht. Ihr habt die Vision, wir die Plattform. Lasst uns gemeinsam Konventionen über Bord werfen und etwas wirklich Einzigartiges schaffen!
Die Idee nimmt Form an
Hell Yes! Weddings war nicht einfach eine Idee, die uns beim Aufwachen in den Schoß gefallen ist. Es war mehr so ein stetig wachsendes Projekt, das langsam Form angenommen hat. Wir haben auf Instagram gesehen, wie alternative Hochzeiten in anderen Ländern – besonders in UK und den Niederlanden – gefeiert werden: mit eigenen Messen, kreativen Communities und voller Offenheit für jede Art von Liebe und Stil. In Deutschland, dachten wir, war das alles eher ein „Good Idea, maybe someday“. Tja, für uns war „someday“ einfach jetzt. Hell Yes! Weddings sollte diese Lücke füllen und eine Plattform sein, die es Heiratenden leicht macht, ihre eigenen, einzigartigen Vorstellungen von der perfekten Hochzeit zu verwirklichen – ohne Grenzen und ohne Druck. Also, haben wir’s einfach gemacht. Hell Yes!
Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg
Natürlich lief das nicht alles wie in einem heroischen Marvel-Film – eher wie bei Deadpool. Es gab Hürden – viele. Von der eigentlichen Gründung bis zur Frage, was Hell Yes! Weddings genau sein soll, werdet ihr kaum glauben, wie viele Stunden wir über der Planung, Konzeption und dann wieder über der Planung saßen. Ganz vorne mit dabei: der Name. Ihr wisst gar nicht, wie viele Ideen wir hatten, bevor „Hell Yes! Weddings“ am Ende das Rennen gemacht hat. Von „Bloody Marry“ (ja, mit Absicht so geschrieben) bis „Wed Zeppelin“, „Mr. Brideside“ und „Wedding Horde“ – wir hatten einen ganzen Katalog an Namen, der von skurril bis absolut witzig reichte. „Baalsaal – heiraten bis der Teufel kommt“ oder „Geiler Heiraten“ standen auch zur Auswahl. Kurz gesagt: Hunderte Vorschläge und unzählige laute Lacher später entschieden wir uns schließlich für Hell Yes! Weddings. So simpel, so direkt – und genau das, was wir wollten.
Dann ging’s weiter mit dem rechtlichen Dschungel. Markeneintragung? Klar, muss sein, dachten wir uns – bis uns das Ausmaß an Bürokratie bewusst wurde, das hinter so einem simplen Häkchen steckt. Auch die Finanzierung und der ganze rechtliche Kram forderten einiges von uns, aber wir waren nicht bereit, uns davon bremsen zu lassen. Stattdessen haben wir uns mit vollem Elan in die Arbeit gestürzt und nach den richtigen Menschen gesucht, die uns auf dieser Reise begleiten konnten.
Glücklicherweise haben wir ein fantastisches Team an Webdesign und Illustration gefunden, das unser Konzept wirklich verstanden hat – und die nötige Portion Humor mitgebracht hat, um das Ganze mit uns durchzuziehen. Außerdem haben wir fantastische Weggefährten, die uns mit ihrem Input und ihrer Kreativität immens weitergeholfen haben und immer noch helfen. Auch die Auswahl der Dienstleistenden für den Start war uns extrem wichtig. Wir wollten nur Menschen dabeihaben, die den alternativen Vibe von Hell Yes! verstehen und Bock auf Neues haben. Also hieß es recherchieren, Netzwerke ausbauen und stundenlanges Scrollen durch endlose Instagram-Feeds, bis wir ein Team an Dienstleistenden beisammen hatten, die unsere Vision teilen. Hürden gab es reichlich, aber mit jedem gelösten Problem sind wir ein Stück sicherer geworden, dass Hell Yes! Weddings das Zeug dazu hat, richtig groß zu werden.
Danke, dass ihr Teil unserer Reise seid
Und hier stehen wir nun – frisch gestartet, voller Vorfreude und mit einem fetten „Hell Yes!“ im Herzen. Was als verrückte Idee im Kopf begann, hat sich zu einer echten Plattform für alle entwickelt, die ihre Hochzeit so feiern wollen, wie sie wirklich sind. Aber das ist erst der Anfang! Hell Yes! Weddings wird stetig weiterwachsen: Wir freuen uns, kontinuierlich neue, fantastische Dienstleistende an Bord zu holen, die eure verrückten Ideen teilen und selbst mit kreativen Konzepten überzeugen.
Und da wir euch nicht nur online begegnen wollen, planen wir auch einige ganz besondere Events. Ihr werdet uns bald live auf Festivals, Mittelaltermärkten, ComicCons und ähnlichen Veranstaltungen treffen können, wo wir mit einem interaktiven Stand vertreten sein werden. So können wir uns live kennenlernen und unsere Vision auch in der „realen Welt“ zum Leben erwecken.
Natürlich haben wir auch jede Menge weitere Zukunftspläne: Die Ideen sprudeln nur so und wir halten euch auf dem Laufenden, wohin die Reise geht. Bleibt dran und seid gespannt – zusammen mit euch machen wir die Hochzeitswelt ein bisschen bunter, lauter und aufregender!
Let’s raise a glass to the start of Hell Yes! Weddings. Auf uns alle und auf euch – Prost! Sláinte! Kippis!
Entdeckt unsere Plattform und findet fantastische Dienstleistende, die eure Vision teilen.